Wetter im Gran Canaria-Lexikon

Auf der Insel Gran Canaria werden Sie einen erholsamen Urlaub verbringen können, entweder relaxend am Strand oder aktiv als Wanderer. Auf Gran Canaria kommt kein Wunsch zu kurz und für die gesamte Familie ist es etwas dabei. Sind Sie der klassiche Badeurlauber, den es bereits in den frühen Morgenstunden an den Strand zieht, so sind Sie perfekt an der Südostküste aufgehoben. Während der Aktivurlauber im zentralen Bergmassiv toll versorgt ist. In der Nähe der Dünen von Maspalomas – im Südosten der Insel – wird man mit tollen Sonnenaufgängen überrascht, auch kann man hier oberhalb der Dünen einen sehr schönen Blick über die Küstenabschnitte erhaschen. Der Kontinent im Kleinformat bietet wie keine andere Insel auf so kleiner Landfläche soviel Abwechslung, sei es landschaftlich, landwirtschaftlich oder botanisch. Eine Reihe an botanischen Gärten können besichtigt werden, einige verlangen einen kleinen Obulus – andere widerum gewähren kostenlosen Eintritt (eine kleine Spende sollte man dann schon bei Gefallen hinterlassen). Das hiesige Klima verspricht den ewigen Frühling, meterologisch gesehen entspricht dies durchaus den Bedingungen, die Temperaturen sind auf dem gesamten Archipel auf Gran Canaria am ausgeglichensten. Es gilt als mediterran-subtropisch, dies ist nicht zuletzt auch der größte Grund für die Etablierung des Tourismus der Insel. Die Windsurfer, sowie Paraglider können den immer herrschenden Passatwind hervorragend ausnutzen, an der Südost- und Ostküste kann man bestens dem Surfsport fröhnen – hier finden zuweilen auch Weltmeisterschaften statt. Paragliding kann man hingegen auf der gesamten Insel buchen und dabei Gran Canaria von oben besichtigen.

Wetter in Maspalomas

Wer in Maspalomas Urlaub gebucht hat, braucht sich in der Regel keine großen Gedanken um das Wetter zu machen. Gerade im Süden der Insel, also wo auch Maspalomas mit dem Stadtteil Playa del Ingles liegt, ist eine Schönwettergarantie fast täglich gegeben. Selbst wenn es hier einmal regnet oder graue Wolken vorbeiziehen, ist das meistens am Mittag oder am nächsten Morgen vorbei. Das Wetter ist sehr angenehm und schön, durchgehend mindestens 21 Grad und wärmer, meist ganz sanfte Luftbewegungen, also nicht windig. Streicheleinheiten für Körper, Geist und Seele.

Wetter in San Agustin

Hier gilt das gleiche wie beim Wetter für Maspalomas. Das liegt daran, dass San Agustin direkt neben Maspalomas liegt. Schönes Wetter ist hier sehr wahrscheinlich, wohingegen es im Norden der Insel öfter mal abregnen kann.

Wetter in Las Palmas de Gran Canaria

In der Hauptstadt von Gran Canaria regnet es öfter mal, dennoch ist es hier ganzjährig mild. Aufgrund der kurzen, aber starken Regenfälle, liegt die Stadt im grünen. Nicht umsonst wird Gran Canaria der Minikontinent genannt. Ganz anders als im Süden der Insel, wird man heir auch schonmal nass.

Wetter in Agaeta

Im Nordwesten ist es ganzjährig mild, dennoch ziehen hier hin und wieder graue Wolken auf, die dann auch gerne mal Abregnen. Ein Regenschirm sollten Sie hier immer für den Notfall dabei haben.


In diesem Artikel wird das Thema Wetter behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Peter kommentiert am 01.12.2018:
Ich brauche mal eure Hilfe. Komme am 20.12 bis 07.01 auf die Insel weiß aber nicht was ich einpacken soll.Wieviel Grad sind Erfahrungsberichte in dem Zeitraum. Danke für eure helfe.

Christina kommentiert am 01.12.2018:
Nun habe ich auch mal ein paar Fragen und ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht einige beantworten ?? Ende Januar fliegen wir das 1. MAL auf die Insel Gran Canaria *freu* War vielleicht schon jemand in diesem Hotel? Wie wird das Wetter ungefähr von den Temperaturen sein? Was müssen wir uns unbedingt dort an sehen? Oder Tipps für ein 7-jähriges Kind?

Anya kommentiert am 08.12.2018:
Hallo ...um diese Jahreszeit sind die Aquaparks zu kalt....Palmitoparc ist super auch im Winter...unbedingt etwas warmes und ein Anorack gegen den Wind fuers Landesinnere.

Ines kommentiert am 05.02.2019:
Habe von einer Tour mit dem u- Boot gelesen... lohnt sich das?

Magdalena kommentiert am 08.02.2019:
War ende Oktober mit 3 Enkel in Patalavaca..sind immer mit dem Bus..Palmitoparc....Duenen...Las Palmas...purto de Mogan...Faro von Meloneras.

Rüdiger kommentiert am 09.02.2019:
flieg am 21 oktober nach playa del ingles..das wetter scheint genau ab dem datum ne woche regen geben laut den wetter apps, wer kann mir näheres über das wetter dort berichten ?

Marco kommentiert am 21.02.2019:
Vielen Dank für die Aufnahme... Mein Partner und ich fliegen am 20.09. für 3,5 Wochen nach Gran Canaria und freuen uns schon sehr darauf. Ich war vorher nur einmal mit meinen Eltern über Weihnachten dort und hatte riesen Pech mit dem Wetter. Sturm, Gewitter und Regen... In 2 Wochen hatte ich nur 4 Tage Sonne... Das wird uns ja nun hoffentlich nicht passieren. Wir wohnen in Patalavaca. Dort hat eine Freundin meiner Mutter ein Appartement.

Birger kommentiert am 28.02.2019:
Hallo ihr Lieben, unser Urlaub steht vor der Tür & am Samstag fliegen wir auf die schöne Insel in der Region Playa del Ingles :) Wie ist das Wetter dort momentan? Warm das man nur sommersachen mitnehmen kann oder sollte man auch was langes einpacken?

Sabine kommentiert am 08.03.2019:
Sind heute auf GC angekommen, herrliches Wetter ! Hat jemand Vorschläge wo man in playa Del ingles schön was trinken gehen kann oder Party machen?

Klaus kommentiert am 09.03.2019:
unser Urlaub ist leider schon vorbei, und wenn ich das Wetter hier sehe, möchte ich am liebsten in den nächsten Flieger und wieder zurück :D


Hauptseite | Impressum