
Sandstrände im Gran Canaria-Lexikon
Die Kanaren gehören zu den beliebtesten Reisezielen überhaupt. Dies ist auch nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass es das ganze Jahr warm ist und es kaum regnet. So lockt die Insel auch jedes Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt an.
Gran Canaria ist nach Teneriffa und Fuerteventura die drittgrößte der sieben Kanarischen Inseln. Sie zieht jedes Jahr knapp 2,8 Millionen Touristen an. Die Insel überzeugt durch ihre vielen verschiedenen Facetten. So kann die Insel auch oft als Miniaturkontinent bezeichnet werden. Es gibt kilometerlange Sandstrände, malerisch schöne Küstenorte und typische Mondlandschaften, die jeden Besucher ins regelrechte Staunen versetzen. Wenn man über Gran Canaria spricht, so wird man diese großartigen Eigenschaften dieser Insel immer wieder zu hören bekommen.
Egal, ob man nach Gran Canaria zu einem entspannten Standurlaub oder zu einem Aktivurlaub kommt. Die Insel hat für jeden etwas zu bieten. Besonders, wenn man einen entspannten Urlaub genießen möchte, so kann man sich in einer der vielen ruhigen Hotelanlagen erholen. Diejenigen, die zum Aktivurlaub auf die Insel kommen, sollten sich fest anschnallen. Denn auf Gran Canaria gibt es so ziemlich alles, womit man sich über den ganzen Tag lang beschäftigen kann. Es waren auf einen Windsurfen, Wandern, Klettern, Schwimmen, und vieles mehr.
Da Gran Canaria eine Insel ist, gibt es 236 km lange Küsten. Davon sind 60 km Strand. Die wunderschönen Strände von Gran Canaria locken viele Besucher aus aller Welt an. So sind es natürlich nicht nur die Deutschen, die auf diese Insel kommen. In Gran Canaria lernt man viele Menschen aus aller Welt kennen. Insofern stellt die Insel auch einen kosmopolitischen Ort dar, wo man sehr offen sein kann. Sehr bekannte Strände sind zum Beispiel der Strand von Playa del Ingles. Hier findet man über das ganze Jahr über milde Temperaturen vor. Es gibt hier zudem viele Möglichkeiten seinen Tag abwechslungsreich am Strand zu verbringen.
Ein weiterer schöner Strand ist der berühmte lange Sandstrand von Maspalomas. Dieser befindet sich auf der Südseite der Insel und gehört zu den meistbesuchten Urlaubsorten Europas. Nicht nur die bezaubernde Dünenlandschaft lädt viele Menschen aus aller Welt ein, sondern auch das wunderbare Klima. Schließlich ist auch der weiße Sandstrand Playa de Amarodes sehenswert. Dieser verfügt sogar über ein eigenes Einkaufszentrum. Wer es gerne ruhiger haben möchte, der ist am Playa de Tauro gut aufgehoben. Natürlich kann man sich auch ein Ferienhäuser am Balaton mieten.
In diesem Artikel wird das Thema Sandstrände behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.