Plaza San Juan im Gran Canaria-Lexikon

Gran Canaria – Sehenswertes im Osten der Insel aus Feuer und Wasser. Beginnen sollten Sie mit einem Rundgang durch die Altstadt von Telde am Plaza San Juan. Direkt am Plaza San Juan findet man die bedeutendste Sehenswürdigkeit von Telde, die Basilika San Juan Bautista. Sie ist von vielen gut erhaltenen und gepflegten kanarischen Häusern umgeben. Die Basilika wurde zur Zeit der Stadtgründung erbaut. Baubeginn war 1519, die Türme der Basilika kamen allerdings sehr viel später nach über 300 Jahren bei einer Restaurierung hinzu. Sie passen eigentlich gar nicht in den gotischen Rahmen der Fassade. Im Kirchenschiff finden Sie einen Altaraufsatz aus Flandern aus dem Jahre 1516, dieser ist in einen barocken Aufsatz integriert. Das kostbarste Kunstwerk der Kanaren sind die fünf Darstellungen auf dem Marienleben. Ein weiterer besonderer Kunstschatz ist die Christusfigur am Hauptaltar, diese stammt aus Mexico nd wurde von Indios gefertigt, sie gelangte bereits 1525 nach Telde. Das Gewicht dieser Figur beträgt trotz ihrer Imposanz nur 6,5 kg, sie wurde aus Maismaschee gefertigt. Das Kreuz von Christus wurde allerdings erst im 19. Jahrhundert mit Silber überzogen. Die Kirche ist aufgrund ihrer Schätze im Inneren nur während der Messe geöffnet und für angemeldete Besuchergruppen. Im Anschluss an den Basilikabesuch sollten Sie sich im anliegenden Stadtteil San Juan tummeln, die Häuser hier sind in den letzten Jahren wunderschön restauriert worden und die Strassen sind weitgehend autofrei. In der schönen kleinen Gasse Doctor Chil befinden sich die Kunstgewerbe- und Antiquitätengeschäfte.

In diesem Artikel wird das Thema Plaza San Juan behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum