
Playa de las Canteras im Gran Canaria-Lexikon
Las Palmas hat auf 2 Seiten tolle Strände zu bieten. Während sich auf der Ostseite nur kleine Strandabschnitte und vorwiegend Hafenanlagen und der Yachthafen befinden, gibt es auf der Westseite einen traumhaften Badestrand, den Playa de las Canteras. Über mehr als 3 km Länge gibt es sandiges Farbenspiel von goldgelb über braun bishin zu tiefschwarzem Lavasand. Ganz im Norden von Las Palmas beginnt der Paseo Canteras, der entlang der zunächst noch sehr steinig und steil verlaufenden Küstenlinie. Er führt jedoch parallel zum Strand später bis hin zur großen Brücke an seinem Südende, an dem sich auch das Auditorium Alfed Klaus befindet, in dem regelmäßig Aufführungen stattfinden. Der Strand selbst ist sehr gepflegt und sauber, an jedem Aufgang zum Paseo befinden sich Duschen. Am Nordufer direkt hinter dem großen Parkhaus ist der Bootlandeplatz. Hier befindet sich auch noch ein kleines Fischrestaurant. Auf dem Parkhaus wird regelmäßig ein Kinderspielplatz mit Hüpfburgen und anderen tollen Sachen aufgebaut. Nach dem Bootlandeplatz beginnt schon der Badestrand mit feinstem goldgelben Sand und kristallklarem Wasser. Hier stehen auch die Sonnenliegen der Hotels, die direkt am Paseo entlang gebaut sind. Das Meer kann allerdings nicht mit voller Wucht an den Strand anbranden, da vorgelagerte kleine Felsriffe die Wucht des Aufpralls der Wellen ein wenig abmildern und so wunderschönen Badegenuss verursachen. Es bleibt allerdings nicht aus, dass man auf dem Weg zum Wasser, welches auch den Gezeiten unterliegt, Algen begegnet. Diese haben sich in der Bucht zwischen den Felsvorsprüngen und dem Strand angesammelt. Dennoch verderben sie nicht den wunderbar sanften Eingang ins Meer. Entlang des mit Palmen und anderen Pflanzen begrünten Paseos befinden sich zahlreiche Geschäfte und Restaurants, Bars, Pubs und Cafés, die zum gemütlichen Schlendern einladen. Wenn man den ganzen Paseo einmal ablaufen möchte, sollte man ein wenig Zeit einrechnen, um wirklich alles in sich aufnehmen zu können. Je südlicher man dem Paseo folgt, desto dunkler wird der Sand. Am südlichen Ende des Strands ist der Sand lavaschwarz und der Strand wird langsam etwas steiniger. Hier sind auch keine Felsvorsprünge mehr vorhanden, die die Wellen beim Aufprall etwas abmildern. Hier ist jedoch die perfekte Zone für Wellenreiter, Surfer und Kitesurfer. Vom Westufer aus hat man an sehr klaren Tagen einen Blick bis zum Berg Teide auf Teneriffa. Hier werden auch verschiedene Wassersportarten angeboten, zum Beispiel auch ein Tauchgang an die natürlichen Kalkriffe vor der Insel. Die durchschnittliche Wassertemperatur von 21 Grad Celsius sorgt außerdem noch für Wohlbefinden im Wasser.
In diesem Artikel wird das Thema Playa de las Canteras behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.