Parque de San Telmo im Gran Canaria-Lexikon

Der Parque de San Telmo wurde vor über 500 Jahren angelegt, als hier noch in direkter Nachbarschaft der Haven Puerto de San Telmo lag. Von hier aus brachten die Seeleute und Händler ihre Waren zu den Geschäften der Calle de Mayor de Triana, die auch heute noch eine beliebte Einkaufsstraße ist. Der Hafen von San Telmo musste Ende des 19. Jhd. einem größeren im Stadtviertel La Isleta weichen, dem Puerto de la Luz. Wo einst der Hafen war, befindet sich heute eine große und schöne Strandpromenade, direkt hinter dem Busbahnhof San Telmo, der den Park auf einer Seite begrenzt. Auf der anderen Seite befindet sich die öffentliche Bibliothek der Stadt. Beim Durchqueren des Parks kommt man an der alten Ermita de San Telmo vorbei, in der früher die Seeleute um göttlichen Beistand auf ihren vielen Reisen baten. Vor der Ermita findet heute jeden Sonntag ein Flohmarkt statt und der Park dient außderem auch als große Ausstellung vieler Kunstwerke, die ständig wechseln. Im Park selbst befinden sich zwei Rundbauten, der Kiosko de la Musica, in dem jede Woche eine andere Veranstaltung stattfindet, und der Kiosko Modernista, in dem sich heute ein kleines Café befindet. Auch rund um den Park finden sich viele Cafés und Restaurants.




Parque_de_San_Telmo - Bild 1 Parque_de_San_Telmo - Bild 2 Parque_de_San_Telmo - Bild 3 Parque_de_San_Telmo - Bild 4 Parque_de_San_Telmo - Bild 5 Parque_de_San_Telmo - Bild 6 Parque_de_San_Telmo - Bild 7 Parque_de_San_Telmo - Bild 8 Parque_de_San_Telmo - Bild 9 Parque_de_San_Telmo - Bild 10 Parque_de_San_Telmo - Bild 11 Parque_de_San_Telmo - Bild 12 Parque_de_San_Telmo - Bild 13 Parque_de_San_Telmo - Bild 14 Parque_de_San_Telmo - Bild 15 Parque_de_San_Telmo - Bild 16 Parque_de_San_Telmo - Bild 17 In diesem Artikel wird das Thema Parque de San Telmo behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum