
Leuchtturm El Faro Maspalomas im Gran Canaria-Lexikon
Ein besonders attraktives Foto-Motiv ist der Leuchtturm El Faro von Maspalomas. Besonders in der Dämmerung können hier ein paar sehr gute Schnappschüsse gemacht werden. Direkt hinter dem Leuchtturm beginnt die Dünenlandschaft von Maspalomas. Der Leuchtturm El Faro wurde bereits 1889 errichtet und ragt mit einer Höhe von 68 m am Strand empor. Direkt neben ihm finden sich Einkaufszentren, große Hotels über mehreren Etagen, Ladenpassagen und die Kongresshalle. Ein Stück weiter ostwärts befinden sich viele Restaurants für alle Geschmacksrichtungen. Das weithin sichtbare Wahrzeichen Maspalomas vorn am Strand wurde in nur 3 Jahren komplett gebaut. Direkt hinter dem El Faro liegt ein großer Taxistand. Außerdem kann man unweit des Leuchtturms auch einige Andenkenläden finden, die tagsüber mit Touristen von Playa del Ingles ziemlich überfüllt sind, die wandernd über den Strand ankommen oder mit Linienbussen anreisen. Die Bushaltestelle ist ganz in der Nähe. Am späten Nachmittag ist von dem Touristentroubel nichts mehr zu sehen, sodass hier wieder eine idyllische Ruhe herrscht. Vom großen Touristenstrom in Playa del Ingles ist hier weit und breit nichts zu hören. Hinter dem Leuchtturm beginnt neben einem Steinstrand ein Stück der Steilküste mit Baulärm in den Buchten, weitere Hotels sind geplant, obwohl früher von „Baustopp“ gesprochen wurde. Auf der anderen Seite des El Faro fängt der Strand von Maspalomas an und man kann schon die großen berühmten Sanddünen sehen, die meterweit zum Meer hinreichen.
In diesem Artikel wird das Thema Leuchtturm El Faro Maspalomas behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.