
Jardin Canario im Gran Canaria-Lexikon
Der Jardin Canario befindet sich im inneren Bergland von Gran Canaria zwischen den kleinen Städtchen Al Calzana und El Dragonal in der Nähe von Las Palmas de Gran Canaria. Gegründet wurde er 1952 vom Botaniker Eric R. Sventenius. Dieser wurde von der Idee inspiriert, einen Garten anzulegen, wo er an einem Ort alle botanischen Reichtümer der Insel sammeln kann, so dass sich die Pflanzen wohl fühlen und nicht aus einem anderen Herkunftsort herangeschafft werden müssen. Bei der Erstellung des Gartens hatte er auch darauf geachtet, dass die Wege und Wasserwege sowie die Pflanzen so angelegt wurden, dass der Garten auch noch in 40 Jahren gut aussehen würde, wenn die Pflanzen ihre endgültige Wachstumsphase beendet haben. 1959 wurde der Garten dann der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Botanischen Garten trägt den Beinamen "Viera und Clavijo," damit werden zwei Naturforscher aus dem 18. Jhd. geehrt. Sventenius selbst kam 1973 durch einen Unfall auf der Anlage ums Leben. Er wurde im Garten beerdigt und an jedem 23. Juni wird in Dankbarkeit an ihn dort gedacht. Der Garten ist in verschiedene Abschnitte aufgeteilt und beinhaltet auch eine Baumschule für die Anpflanzung von weiteren Bäumen und Pflanzen im Garten. Auch gibt es dort einige Wasserfälle, die allerdings im Sommer nicht alle aufgrund von Wassermangel zu sehen sind. Der Eintritt ist frei, allerdings sind Hunde hier nicht erlaubt. Öffnungszeiten: ganzjährig 9.00-18.00 Uhr Anfahrt: GC 1 Richtung Las Palmas, GC 3 Richtung Tafira Alta, GC 110 Richtung Tafira Alta, hinter der Universität, ab dort gibt es eine Ausschilderung
In diesem Artikel wird das Thema Jardin Canario behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.